Startseite > Kaufen & Verkaufen > Musikinstrumente & Noten > Saiteninstrumente
Geige aus dem 18.Jahrhundert - Erbstück meines Großvaters - zu verkaufen 2
         Region: Hürth, Nordrhein-westfalen        
 
         
                
         Anzeige vom: 7 Oktober, 12:56        
 
        
         Aufrufe: 13        
 
        
         ID: x4NNWPB4        
 
        
         Vorsichtige Handel, betrogen zu vermeiden.
        
 
        Fotos
  
        Geige aus dem 18. Jahrhundert zu verkaufen.
 Erbstück meines Großvaters.
 Inclusive Geigenkasten 
 Verkaufspreis:
1.000 EUR.
 Abzuholen in Hürth - Hermülheim
          Geige aus dem 18. Jahrhundert zu verkaufen. Erbstück meines Großvaters. Inclusive Geigenkasten Verkaufspreis: 1.000 EUR. Abzuholen in Hürth - Hermülheim         
 
          
        
          Geige aus dem 18. Jahrhundert zu verkaufen. Erbstück meines Großvaters. Inclusive Geigenkasten Verkaufspreis: 1.000 EUR. Abzuholen in Hürth - Hermülheim         
 
          
        
          Geige aus dem 18. Jahrhundert zu verkaufen. Erbstück meines Großvaters. Inclusive Geigenkasten Verkaufspreis: 1.000 EUR. Abzuholen in Hürth - Hermülheim         
 
          
        
          Schöne Geige aus dem Nachlass von Geigenbauer Czonka aus Köln zu verkaufen. Deutsches Fabrikat, kleine Gebrauchsspuren, 60 cm Gesamtlänge. Mit Kasten und Bogen. FP: 250 Euro.         
 
          
        
          J.D. von Scheffel Ekkehard, Eine Geschichte aus dem 10 Jahrhundert Mit Bildern von Brunnenberg Verlegt bei Wilhelm Borngräber, Berlin         
 
          
        
          Schöne Geige aus dem Nachlass von Geigenbauer Czonka aus Köln zu verkaufen. Deutsches Fabrikat, kleine Gebrauchsspuren, 60 cm Gesamtlänge. Mit Kasten und Bogen. FP: 250 Euro.         
 
          
        
          J.D. von Scheffel Ekkehard, Eine Geschichte aus dem 10 Jahrhundert Mit Bildern von Brunnenberg Verlegt bei Wilhelm Borngräber, Berlin         
 
          
        
          Objektbeschreibung Weitläufiges Schloss bei Aachen! Es bietet sich die extrem selten Gelegenheit, eine historische Kostbarkeit vor den Toren Aachens zu erwerben. Eine eigene Fischerei, ein umlaufender Burggraben und ein moderes Sicherheitssystem sind         
 
          
        
          Alte Schanktheke Ende 18. Jahrhundert, kein Holzwurmbefall. Eiche massiv, Expertenschätzung 1.100.-         
 
          
        
          Alte Schanktheke Ende 18. Jahrhundert, kein Holzwurmbefall. Eiche massiv, Expertenschätzung 1.100.-         
 
          
        
          Objektbeschreibung Weitläufiges Schloss bei Aachen! Es bietet sich die extrem selten Gelegenheit, eine historische Kostbarkeit vor den Toren Aachens zu erwerben. Eine eigene Fischerei, ein umlaufender Burggraben und ein moderes Sicherheitssystem sind         
 
          
        
          Notenhefte verschiedener Komponisten wie Bertini, W.A. Mozart, Felix Mendelsohn J.S. Bach und W. Aletter und Carl Czerny. Für Piano zum Üben oder Vorspielen. Die Hefte sind gebraucht. Teilweise auch farbig. Lieder wie: Kaisermarsch, Deutscher Colonie         
 
          
        
          Notenhefte verschiedener Komponisten wie Bertini, W.A. Mozart, Felix Mendelsohn J.S. Bach und W. Aletter und Carl Czerny. Für Piano zum Üben oder Vorspielen. Die Hefte sind gebraucht. Teilweise auch farbig. Lieder wie: Kaisermarsch, Deutscher Colonie         
 
          
        
          Objektbeschreibung Ein Kulturdenkmal mit viel, viel Fläche für besondere Vorhaben in zentraler Lage. Vorhanden sind: - im Erdgeschoss mehrere Garagen, ebenerdige Kellerräume z. B. für Werkstatt usw. - im Obergeschoss ca. 150 - 200 qm große Gewerberäu         
 
          
        
          Objektbeschreibung Ein Kulturdenkmal mit viel, viel Fläche für besondere Vorhaben in zentraler Lage. Vorhanden sind: - im Erdgeschoss mehrere Garagen, ebenerdige Kellerräume z. B. für Werkstatt usw. - im Obergeschoss ca. 150 - 200 qm große Gewerberäu         
 
          
        
          Trug Gold - Erzählungen aus dem Siebzehnten Jahrhundert von Rudolf Baumbach. Verlag von Albert Goldschmidt 1887. Das buch zeigt nur im Einband (rot-Gold) an den unteren Ecken leichte Spuren vom Stand, innen toll verziert und sehr gut erhalten. Keine         
 
          
        
          Objektbeschreibung Herrschaftliche Gründerzeitvilla aus dem 19. Jahrhundert mit Terrasse und großem Garten. Die Fassadengestaltung ist dem historischen Charakter entsprechend gestaltet. Insbesondere der Eingangsbereich ist optisch durch die zwei Löwe         
 
          
        
          Objektbeschreibung Herrschaftliche Gründerzeitvilla aus dem 19. Jahrhundert mit Terrasse und großem Garten. Die Fassadengestaltung ist dem historischen Charakter entsprechend gestaltet. Das Objekt bietet durch seine großzügig gestalteten und hohen Rä         
 
          
        
          Original antiker Jogltisch aus dem 19-ten Jahrhundert. Zum Tisch gehören 4 Stühle. 160 lang 120 breit 80 hoch         
 
          
        
          Verkaufe diese antike Anrichte aus dem 18. Jahrhundert. Die Anrichte ist aus massiven Eichenholz in Westfalen gefertigt und hat die folgenden Maße: Breite: ca. 1,80 m Tiefe : ca. 0,51 m Höhe : ca. 1,17 m Die Anrichte kann nur an Selbstabholer abgegeb         
 
          
        






