Startseite > Immobilien > Grundstück kaufen > Nordwestmecklenburg (Kreis)
Grüne Oase in der Ortsmitte von Harkensee Ostseenähe): Baugrundstück
Preis: € 75.000,00
Grundstücksfläche: ca. 1000 m²
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 75.000,00
Käuferprovision: 5,95% vom Kaufpreis inkl. MwSt
Objektdaten Grundstück
Grundstücksfläche: ca. 1000 m²
Sonstige Angaben
Variantenreiche Möglichkeiten:
 Natürlich ist eine gemischte Art der Nutzung dieser
 innerörtlichen Liegenschaft denkbar.
Der Eigentümer trug sich ursprünglich mit der
 Absicht, einen Teil des Grundstücks zur Eigennutzung
 zu bebauen, weshalb die Planung eines Wohn-
 hauses vollzogen und auch eine Baugenehmigung 
 erteilt wurde. Weil der Eigentümer die Baumaßnahme
 nicht mehr selbst durchführen aber diese Option für
 einen Erwerber offen halten will, wurde rechtzeitig
 vor Fristablauf die Rechtsgültigkeit der Baugenehmigung
 verlängert.
Sie sehen an dem Lageplan, dass das 
 Gesamtgrundstück noch nicht parzelliert wurde. Auch die
 Separierung der Fläche für das Wohnhaus ist eine 
 Aufgabe, die noch erledigt werden muss. Sie würden eine noch zu 
 vermessende Teilfläche in einer Größe von ca. 1.000 qm erwerben, 
 die erst nach Ihrer Kaufentscheidung vermessen und danach
 erst zahlfällig wird.
Also für den Rest der großen Liegenschaft (noch ca. 4.158 qm sind - Ihr Interesse vorausgesetzt - viele Möglichkeiten unter dem Aspekt der Gestaltungsfreiheit unter
 Berücksichtigung eines noch durchzuführenden Vorhaben bezogenen Bebauungsplans und örtlicher Zulässigkeiten gegeben. Sprechen Sie uns bitte an.
Entdecken Sie die Langsamkeit:
 Sukzessive, auch etwas bedächtig,entwickelt 
 sich hier der Tourismus und gewinnt an Be-
 deutung für die Region im Klützer Winkel, in 
 dessen Randgebiet die Stadt Dassow mit ihren
 zahlreichen Ortsteilen - hierbei handelt es sich
 um Harkensee - liegt. Ein sanfter Tourismus
 fürwahr. Ohne klotzige Investdenkmäler mit 
 permanenter Verkehrsüberlastung. Nachhaltig
 wird hier ein Konsens mit der Natur gepflegt.
 Hier haben Flora, Fauna und Habitat ihre 
 Geltungsbereiche. Ein Erbe für die, die nach 
 uns kommen.
Und nicht zu vergessen: in Mecklenburg-
 Vorpommern dauert alles etwas länger, bleibt
 aber beständiger.
Die touristische Infrastruktur erfährt stetig neues.
 Das Radwegenetz ist in der Region nahezu 
 flächendeckend ausgebaut. Kulturelle Ver-
 anstaltungen finden allenthalben in den zahl-
 reichen Herrenhäusern und eindrucksvollen 
 Kirchen statt. Der Deipsee und die Harkenbäk-
 niederung sind insbesondere für Narurliebhaber 
 interessant.
Jahr für Jahr nutzen Zugvögel diese Landstriche
 zur Rast auf Ihrem großen Zug Eindrucksvoll!
Der nahe Strand ist sehenswert und dient zu
 allen Jahreszeiten zur Erholung.
Kommen Sie mit auf die große Entdeckungstour 
 von Kultur- und auch architektonischen Schätzen. 
 Es lohnt sich.
Nahe der Lübecker Bucht, im Anschluß an das Ostseebad 
 Travemünde, öffnet sich am Ende der Priwallstraße eine homo-
 gene Landschaft, die bis in die Deipseeniedertungen reicht.
 Uneingeschränkt schweift der Blick des Betrachters über 
 schilfbewachsene Uferzonen und sanft gewellte Weiden, die 
 bis zur Ostsee hin die unendliche Weite der naturbelassenen 
 Flächen unterstreichen.
Wildreiche Wälder, die sich stimmungsvoll in die Szenerie ein-
 fügen und weite Felder, auf denen das kraftvolle Gelb des 
 Rapses besticht oder im Wechsel damit ein heiteres Blau 
 der Kornblumen oder leicht, sich im Wind wiegende Weizen-
 felder, vertiefen den Eindruck.
Fischreiher und von Zeit zu Zeit gar Störche, sieht man allent-
 halben. Im Herbst überfliegen Kraniche, Wildgänse und 
 Schwäne diesen Landstrich und hinterlassen während ihrerkurzen Rast einen bleibenden Eindruck. Idylle pur. Wem dies 
 zu übermächtigt scheint, hat in wenigen Kilometern Entfernung 
 Abwechslung im altehrwürdigen Ostseebad Travemünde oder 
 kann sich im ebenfalls nahen Timmendorfer Strand vergnügen, 
 dessen Esprit Kurzweil für jede Generation bietet.
Von Europas größtem Fährschiffhafen aus bieten sich die 
 Anrainerstaaten Skandinaviens zum Tagesausflug an.
Zum Stadtbummel lädt Lübeck ein, das mit all seiner histori-
 schen Pracht die Hansezeit wieder gegenwärtig werden lässt 
 und nach einer Autofahrt erreicht ist. Shopping in Hamburg 
 zählt zu den weiteren Annehmlichkeiten, die den Standort 
 Harkensee in die Planungen für ein neues Wohnumfeld 
 miteinbezieht. In knapp einer Stunde erreicht man die Innen-
 stadt der Norddeutschen Metropole bequem.
Aber auch zum Osten hin eröffnen sich gute Perspektiven. 
 Wie Wismar zum Beispiel, mit dem einst so bedeutenden 
 Hafen, wo indessen Anstrengungen honoriert werden, die
 Nähe des einstigen Stellenwertes wieder zurückzuerobern.
Oder Schwerin, die Landeshauptstadt, reich an Sehens-
 würdigkeiten, die, wenn das Augenmerk allein auf den 
 Gebäuden liegt, nach und nach ihre Würde zurückerhält.
