Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Neckar-Odenwald-Kreis
Multifunktionshaus mit Katzenbuckelblick 1
Kaufpreis: € 169.000,00
Wohnfläche: ca. 205 m²
Grundstück: ca. 884 m²
Garage/ Stellplatz
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 169.000,00
Käuferprovision: 3,57 % vom KaufpreisDer Käufer verpflichtet sich zur Zahlung einer Nachweisund
Vermittlungsprovision von 3 % vom Kaufpreis
zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer, fällig und zahlbar nach
der notariellen Beurkundung des Kaufvertrages
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 205 m²
Grundstück: ca. 884 m²
Energie & Baujahr
Hauptenergieträger: Öl
Objektbeschreibung
Das Multifunktionshaus mit Katzenbuckelblick, großem
 Garten und Doppelgarage liegt am Ende einer
 Sackgasse in einem ruhigen Wohngebiet nahe dem
 westlichen Ortsrand des Ortsteils Strümpfelbrunn von
 Waldbrunn. Das Multifunktionshaus besteht aus zwei
 abgeschlossenen Wohnungen in Erdgeschoß und
 Obergeschoß sowie einer mit separatem Eingang
 erreichbaren und abtrennbaren Wohnung oder
 Gewerbefläche im Untergeschoß mit jeweils zwei
 Zimmern, einem Bad und einem WC sowie in
 Erdgeschoß und Obergeschoß auch jeweils einer Küche.
 Das Multifunktionshaus kann deshalb als
 Einfamilienhaus für die große Familie, als
 Einfamilienhaus für die kleine Familie mit
 Einliegerwohnung oder Büro/Praxis, als
 Mehrgenerationenhaus, als Einfamilienhaus mit ein oder
 zwei Ferienwohnungen, oder als Ferienhaus mit drei
 Ferienwohnungen genutzt werden. Endenergiebedarf
 133,1 kWh/(m2 x a), Primärenergiebedarf 147,5
 kWh/(m2 x a) und EnEV-Anforderungswert 85,83
 kWh/(m2 x a). Bebaute Fläche des Hauses 123,4 m2
 und bebaute Fläche der Doppelgarage 36 m2.
 Umbauter Raum des Hauses 975 m3 und umbauter
 Raum der Doppelgarage 90 m3. Wohnfläche im
 Erdgeschoß 89,85 m2, Wohnfläche im Obergeschoß
 78,47 m2 und Wohnfläche im Untergeschoß 36,99 m2
 plus ca. 5 m2 (Bad und WC). Nutzfläche im
 Untergeschoß (Heizraum und Tankraum) ca. 30 m2,
 Nutzfläche im Dachgeschoß (Speicher) ca. 80 m2 und
 Nutzfläche der Doppelgarage 30,47 m2. Grundsteuer
 vierteljährlich 104,83 €.
Ausstattungsbeschreibung
Das Multifunktionshaus hat drei Etagen mit einer
 Deckenhöhe von ca. 2,40 m in Erdgeschoß und
 Obergeschoß sowie ca. 2,30 m im Untergeschoß. In
 Erdgeschoß und Obergeschoß sind alle Räume mit
 Holzdecken ausgestattet. Die abgeschlossene Wohnung
 im Erdgeschoß besteht aus einem großen Wohnzimmer
 mit Steinfliesen, Kaminofen und Terrasse nach Süden,
 welches bei Bedarf geteilt werden kann; einer großen
 Wohnküche mit PVC, einem Schlafzimmer mit
 Holzplatten; einem Bad mit Wanne, Dusche und
 Steinfliesen ohne WC; und einem separaten WC mit
 Steinfliesen. In der Wohnung im Erdgeschoß wurden die
 Steinfliesen in 2000 neu verlegt. Die abgeschlossene
 Wohnung im Obergeschoß besteht aus einem
 Wohnzimmer mit Steinfliesen und überdachter Loggia
 nach Westen mit Katzenbuckelblick, einer großen
 Wohnküche mit PVC, einem Schlafzimmer mit Laminat;
 einem Bad mit Wanne, Dusche und Steinfliesen ohne
 WC; und einem separaten WC mit Steinfliesen. Die
 Räume im Obergeschoß haben teilweise schräge Wände
 mit einem hohen Kniestock. In der Wohnung im
 Obergeschoß wurden die Steinfliesen in 2010 und dasLaminat in 2015 neu verlegt. Aus dem Flur imObergeschoß ist mit einer Zugklapptreppe der Speicher
 erreichbar, welcher ausschließlich schräg ist und eine
 Firsthöhe von ca. 1,60 m hat, und als Stauraum oder
 Spielfläche beispielsweise für Modelleisenbahnen oder
 Modellautobahnen verwendet werden kann. Aus dem
 Windfang im Erdgeschoß gelangt man mit einer offenen
 Treppe in das Untergeschoß, in dem sich neben dem
 Heizraum/Waschraum mit Steinfliesen und dem
 Tankraum mit Estrich eine abtrennbare und mit einem
 separaten Eingang auch von außen begehbare
 Einliegerwohnung oder Gewerbefläche befindet, welche
 aus zwei Zimmern mit Steinfliesen und
 Tageslichtfenstern (in einem Zimmer ist ein
 Waschbecken vorhanden), einem Bad mit Dusche und
 Steinfliesen ohne Fenster und ohne WC, und einem
 separaten WC mit Steinfliesen ohne Fenster besteht.
 Das Haus wird durch Öl-Zentralheizung beheizt, welche
 in 1992 erneuert wurde. Neben dem Haus steht eine
 Doppelgarage mit zwei Einzeltoren mit jeweils c. 1,50
 m Breite und ca. 2 m Höhe, und vor der Doppelgarage
 liegt eine Stellplatzfläche mit jeweils ca. 4,50 m Breite
 und Tiefe.
Lage
Das Multifunktionshaus mit Katzenbuckelblick, großem
 Garten und Doppelgarage liegt am Ende einer
 Sackgasse in einem ruhigen Wohngebiet nahe dem
 westlichen Ortsrand des Ortsteils Strümpfelbrunn von
 Waldbrunn. Waldbrunn ist Luftkurort in der Umgebung
 des Katzenbuckels, welcher mit über 600 m der höchste
 Berg im Odenwald ist und im Sommer zum Wandern
 und Radfahren sowie im Winter zum Skifahren und
 Schlittenfahren einlädt. Am Katzenbuckel befinden sich
 ein Aussichtsturm nahe dem Gipfel im Wald, ein
 Ausflugsrestaurant mit großem Parkplatz am Osthang,
 eine Skisprungschanze am Nordhang, mehrere geneigte
 Wege im Wald und am Waldrand am Südhang und am
 Nordhang zum Skifahren und Schlittenfahren im Winter,
 und ein kleiner See im ehemaligen Steinbruch als
 Biotop am Osthang (Katzenbuckelsee). Von dem
 Aussichtsturm nahe dem Gipfel des Katzenbuckels
 besteht bei schönem Wetter eine herrliche Fernsicht,
 welche bei idealen Bedingungen bis zum Donnersberg
 im Rheinhessischen Bergland in ca. 80 km Entfernung,
 bis zum Feldberg im Taunus in ca. 90 km Entfernung
 und bis zum Kreuzberg in der Rhön in ca. 120 km
 Entfernung reicht. Das Ausflugsrestaurant der
 Turmschenke am Osthang des Katzenbuckels ist die
 höchstgelegene Gaststätte im Odenwald. Ein weiterer
 Höhepunkt für die Naherholung ist die Katzenbuckel-
 Therme in unmittelbarer Nähe des Ortsrandes von
 Strümpfelbrunn. In Fußweite vom Haus ist ein großer
 Lebensmittelmarkt für den Einkauf des täglichen
 Bedarfs vorhanden, und dort sind auch die nächsten
 Bushaltestellen für den Anschluß an den öffentlichen
 Nahverkehr. Mit den Busverbindungen gelangt man
 auch zur Innenstadt von Eberbach mit zahlreichenEinkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Behörden und
 Sportanlagen sowie zum Bahnhof von Eberbach mit
 Anschluß an das Streckennetz der S-Bahn bis
 Heidelberg, Mannheim/Ludwigshafen und Heilbronn. Am
 Hauptbahnhof von Mannheim bestehen ICEVerbindungen
 in das ganze Bundesgebiet und TGVVerbindungen
 nach Paris und andere Ziele in
 Frankreich. Die nächsten Autobahnanschlüsse werden
 über das Neckartal von Eberbach aus in Heilbronn im
 Süden und Heidelberg im Westen erreicht, und von dort
 bestehen Anschlüsse an die Autobahn in Richtung
 Darmstadt - Frankfurt, Karlsruhe - Freiburg - Basel,
 Stuttgart - Ulm - München, Nürnberg - Würzburg,
 Mannheim - Kaiserslautern - Saarbrücken, und Mainz -Koblenz.
Sonstige Angaben
Der große Garten hinter dem Haus ist breit rechtwinklig
 geschnitten und ist deshalb eine ideale Sonnenwiese
 mit ganztägiger Sonneneinstrahlung in umlaufender
 Richtung. Auf den Hügeln in der unmittelbaren
 Umgebung des Katzenbuckels, welcher mit über 600 m
 der höchste Berg im Odenwald ist, genießt man im
 Luftkurort Waldbrunn im Sommer eine wesentlich
 frischere, kühlere und trockenere Luft als in der
 tiefliegenden Rheinebene mit oftmals stehender und
 stickiger heißer und schwüler Luft im Sommer.
 Besonders abends erfrischt im Sommer an heißen
 Tagen ein kühler Fallwind vom Katzenbuckel und den
 umliegenden anderen Bergen des Odenwaldes. Im
 Garten ist auch ein runder gemauerter Grillplatz
 angelegt, so daß die ausgedehnte Rasenfläche nicht nur
 zum Sonnen und Spielen, sondern auch zum Essen und
 Feiern im Freien einlädt. Im Untergrund des Gartens ist
 die frühere verfüllte Sickergrube vorhanden, welche
 eventuell als Regenwasserzisterne umgebaut werden
 kann.
