Startseite > Immobilien > Eigentumswohnung kaufen > Chemnitz
6-ZIMMER GALERIEWOHNUNG MIT GROSSER TERRASSE IM KULTURDENKMAL "HAUS DER KÖRPERKULTUR" IN CHEMNITZ-NIEDERRABENSTEIN 1
Kaufpreis: auf Anfrage
Wohnfläche: ca. 246.88 m²
Zimmer: 6
Stellplätze, Tiefgarage, Waschküche, Neubau
Kostenübersicht
Kaufpreis: auf Anfrage
Käuferprovision: keine Angabe
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 246.88 m²
Zimmer: 6
Energie & Baujahr
Baujahr: 1951 / 2018
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Fussboden
Objektbeschreibung
Das Gelände am idyllischen Rabensteiner Pelzmühlenteich wurde seinerzeit von den "Sowjets" für deren Erholungspark auserkoren. Hier entstand in den Jahren 1949-1951 durch die SDAG Wismut im neoklassizistischen Stil der Kulturpalast der Bergarbeiter und als Pedant das Haus der Körperkultur mit Schwimm- und Sporthalle nebst umfangreichen Parkanlagen. Bereits 1967 trennte sich die SDAG Wismut von ihrem Kulturpark und übergab die Schwimm- und Sporthalle an die Stadt Chemnitz. Viele Jahre wurde das Haus der Körperkultur unter dem Namen Sport- und Freizeitcenter Siegmar zum Schwimm- und Hallensport genutzt.
 Aufgrund der sinkenden Besucherzahlen und eines zu hohen Investitionsbedarfs wurde die Anlage 2002 von der Stadt geschlossen.
Nach langwierigen Verhandlungen mit der Stadt, insbesondere den Denkmalschutz-Behörden, ist es dem Investor gelungen, ein Projekt im wohnwirtschaftlichen Bereich zu entwickeln. Daraufhin wurde das Gebäude im Jahr 2015 erworben, so dass die Immobilie mit seiner einmaligen Lage nunmehr standesgemäß revitalisiert werden kann.
Das imposante Gesamtbild des Gebäudes wird durch die Erneuerung der Fassaden
 nach historischem Vorbild wiederhergestellt. Die Sanierung mit komplett neuen
 Grundrisslösungen erfolgt in hochwertiger Ausstattung.
Die Neuplanung umfasst 19 Wohneinheiten mit insgesamt 3.900 m² Wohnfläche.
 So entstehen in der ehemaligen Schwimmhalle und der Sporthalle jeweils fünf
 Wohneinheiten über zwei Etagen (Galeriewohnungen) mit Eigenheimcharakter.
 Der Mittelbau umfasst im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss je eine Wohnung, während im Dachgeschoss insgesamt sieben Wohnungen geplant sind.
Die Errichtung einer Tiefgarage im Untergeschoss der bisherigen Schwimmhalle,
 eine Teilunterkellerung der ehemaligen Sporthalle und die Erneuerung der
 Gartenanlage vervollständigen das Sanierungskonzept.
Weitere Details im Überblick:
- Das Gebäude ist als Kulturdenkmal gem. § 2 des Sächsischen
 Denkmalschutzgesetzes registriert
- Flurstück-Nr. 342/5 der Gemarkung Niederrabenstein mit einer Grundstücks-
 Größe von ca. 3.988 m²
- 3- bis 6-Zimmerwohnungen mit Wohnflächen von ca. 117 m² bis ca. 288 m²
- Modern und großzügig geschnittene Wohnungen und einer Raumhöhe von ca.
 3,00 m bzw. im Dachgeschoss von ca. 2,70 m.
- Ausstattung erfolgt u.a. mit Fußbodenheizung, Fliesen- und Laminatböden sowie
 in verschiedenen Wohneinheiten mit der Option zum Einbau eines Kaminofens im
 Wohnbereich und / oder einer Sauna im Bad.
- Erweiterung der im Mittelbau noch vorhandenen ursprünglichen Terrassenanlage
 in beide Richtungen, so dass die Wohnungen im erhöhten Erdgeschoss große
 Südterrassen erhalten. In jeder Dachgeschosswohnung kommt ebenfalls
 mindestens eine große und nach Süden ausgerichtete Dachterrasse zur
 Ausführung.
- 24 Tiefgaragenstellplätze und voraussichtlich 14 PKW-Stellplätze am Objekt
Lage
Der am westlichen Stadtrand von Chemnitz gelegene Ortsteil Rabenstein ist
 eine bevorzugte und gehobene Wohngegend. Von der naturnahen Lage An der
 Pelzmühle ist das Stadtzentrum in etwa zehn Minuten erreichbar und auch das
 Naherholungsgebiet Rabensteiner Wald ist unweit vom Objekt gelegen. Mit
 einer optimalen Verkehrsanbindung und Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe wird
 eine gute Nahversorgung ermöglicht. Die Autobahnanschlüsse A 4 und A 72 sind
 schnell zu erreichen.
Sonstige Angaben
Raumaufteilung:
 EG + OG mit ca. 28 m² Terrasse, ETW-Nr. 4 + TG-SP + SP Nr. 4
 6-Zimmer ETW mit offener Küche, 2 Kinderzimmer, Arbeitsbereich, Kaminanschluss, optional Sauna, Gäste-WC, Abstell- und Hauswirtschaftsraum, Ankleide, (Vgl. Anlage Grundrisszeichnung)
Besichtigungstermine:
 Die Kaiser und Gülden Immobilienmaklergesellschaft bR ist exklusiv mit der 
 Vermarktung des Objektes beauftragt.
Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Lutz Kaiser per E-Mail oder Mobil
 wie folgt sehr gern zur Verfügung
E-Mail: [email protected]
 Mobil: +49 (0) 172-3735666
 Büro: +49 (0) 371 36 76 96 54
 Deubners Weg 10 (3.OG), 09112 Chemnitz
Hinweise:
 Das Angebot ist freibleibend. Alle Angaben beruhen auf Informationen vom Eigentümer. Zwischenverwertung, Irrtum und Auslassungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Eine Gewährleistung für die Richtigkeit der gemachten Angaben kann jedoch nicht übernommen werden. Soweit gesetzlich möglich werden Haftungsansprüche ausgeschlossen.
WICHTIG: Weitere Informationen erhalten Sie gern auf Anfrage. Bitte geben Sie hierzu Ihre vollständigen Kontaktdaten (Name, Vorname, aktuelle Wohnanschrift, E-Mail, Telefonnummer) an. Selbstverständlich werden Ihre persönlichen Daten vertraulich behandelt!
