Startseite > Immobilien > Mietwohnungen > Berlin
Einziehen & wohlfühlen: 4 Zimmer Erstbezug im denkmalgeschützten Altbau
Kaltmiete: € 1.420,00
Wohnfläche: ca. 132.29 m²
Zimmer: 4
Parkett, Garten/-mitbenutzung, Stellplätze, Neubau
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 1.420,00Warmmiete: € 1.785,00
Nebenkosten: € 365,00
Kaution: € 3 Nettokaltmieten
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 132.29 m²
Zimmer: 4
Etage: 2
Energie & Baujahr
Baujahr: 1915
Hauptenergieträger: Fernwärme
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Das Gelände des Ludwig Hoffmann Quartiers umfasst
 viele größtenteils denkmalgeschützte Häuser auf einem
 28 Hektar großen Areal. Aus dem ehemaligen
 Krankenhausgelände ist eine ganz besondere Wohnund
 Begegnungsstätte geworden.
 Hier gibt es alles was das Mieterherz begehrt: Kita, ein
 Bildungszentrum mit Bibliothek, Musikschule und
 Volkshochschule sind bereits vorhanden, ein kleines
 Einkaufszentrum für Bedürfnisse des täglichen Bedarfs
 wird demnächst ebenso entstehen wie eine Sporthalle.
 Die parkähnlich angelegten Außenflächen komplettieren
 den idyllischen Charakter und bieten viele
 Erholungsmöglichkeiten. Ein 24h-Pförtner-Service bietet
 zusätzliche Sicherheit.
 Die historischen Gebäude wurden behutsam und mit
 Liebe zum Detail saniert und entsprechen rundum
 einem zeitgemäßen, gehobenen Standard von dem Sie
 sich von außen sowie im Inneren überzeugen können.
 Die hier angebotene Wohnung befindet sich im Haus 3
 unweit des Haupteingangbereichs im Obergeschoss.
 Fenster und Loggia bieten einen direkten Blick in den
 großzügigen, begrünten Innenhof
Ausstattungsbeschreibung
Die Fakten auf einen Blick:
 - hohe Decken
 - aufgearbeitete Holzfenster
 - neues Eichenparkett
 - 2 Badezimmer mit moderner, hochwertiger
 Austattung
 - Wohnküche mit Zugang auf
 - großzügige Loggia mit historischem Terrazzoboden
 - Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss
Lage
Der aufstrebende Wissenschaftsstandort Buch ist der
 nördlichste Ortsteil Berlins. Er gehört zum
 Verwaltungsbezirk Pankow, grenzt im Süden an Karow
 und im Westen an Französisch-Buchholz.
 Die Einwohner von Berlin-Buch schätzen an ihrem
 Stadtteil vor allem die ruhige und grüne Lage: Ein
 Großteil des Stadtteils besteht aus Wald oder grünen
 Flächen. So lädt zum Beispiel innerhalb des Viertels der
 Schlosspark mit dem kleinen Flüsschen Panke zum
 Verweilen ein.
 Obwohl man in Buch fast inmitten der Natur lebt, ist es
 dennoch nicht weit bis zum innerstädtischen Berlin. Mit
 der S-Bahn-Linie S 2 (S-Buch ist nur 300 m entfernt)
 erreicht man in knapp 30 Minuten den Potsdamer Platz.
 Bis zur Ringbahn, über die sich nahezu jeder Winkel
 Berlins direkt oder indirekt erkunden lässt, sind es nur
 15 Minuten. Mit dem Auto erreicht man Buch gut über
 die auf der südlichen Grenze zu Karow verlaufende
 Autobahn A 10. Innerhalb des Ortes sorgt ergänzend
 ein gut verzweigtes Straßennetz für gute Mobilität.
Sonstige Angaben
Ein Gartenanteil von ca. 250 qm mit kleinem
 Gartenhäuschen und eigenen Strom- und
 Wasseranschluss kann nach Wunsch für ca. 60 €/Monat
 mitangemietet werden.
 Ebenso besteht die Möglichkeit einen Außenstellplatz fü
 30 €/Monat anzumieten.



























