Saalekreis / Artikel 2
 
         
          
           Objektbeschreibung - weitläufiges, teilerschlossenes Grundstück in Ost/West Ausrichtung - mit LKW befahrbare, ca. 450 m² große Systemstahlhalle sowie nicht unterkellertes Bürogebäude mit Pultdach mit einer Nutzfläche von ca. 120 m², Erdgaszentralheiz         
 
          
         
          
           Objektbeschreibung - weitläufiges, teilerschlossenes Grundstück in Ost/West Ausrichtung - mit LKW befahrbare, ca. 450 m² große Systemstahlhalle sowie nicht unterkellertes Bürogebäude mit Pultdach mit einer Nutzfläche von ca. 120 m², Erdgaszentralheiz         
 
          
         
          
           Objektbeschreibung Das verführerische Schloss, das unter Denkmalschutz steht, wurde zwischen 1804 bis 1806 auf einem ca. 50.000 m² großen Grundstück erbaut und zeichnet sich durch seine bedeutende Architektur aus. Dieses Schloss ist in Mitteldeutschl         
 
          
         
          
           Objektbeschreibung Das verführerische Schloss, das unter Denkmalschutz steht, wurde zwischen 1804 bis 1806 auf einem ca. 50.000 m² großen Grundstück erbaut und zeichnet sich durch seine bedeutende Architektur aus. Dieses Schloss ist in Mitteldeutschl         
 
          
         
          
           Objektbeschreibung Das verführerische Schloss, das unter Denkmalschutz steht, wurde zwischen 1804 bis 1806 auf einem ca. 50.000 m² großen Grundstück erbaut und zeichnet sich durch seine bedeutende Architektur aus. Dieses Schloss ist in Mitteldeutschl         
 
          
         
			
			
			
			
        
 
         
          
           Objektbeschreibung Das verführerische Schloss, das unter Denkmalschutz steht, wurde zwischen 1804 bis 1806 auf einem ca. 50.000 m² großen Grundstück erbaut und zeichnet sich durch seine bedeutende Architektur aus. Das Schloss Dölkau ist in Mitteldeut         
 
          
         
          
           Objektbeschreibung Das verführerische Schloss, das unter Denkmalschutz steht, wurde zwischen 1804 bis 1806 auf einem ca. 50.000 m² großen Grundstück erbaut und zeichnet sich durch seine bedeutende Architektur aus. Dieses Schloss ist in Mitteldeutschl         
 
          
         
          
           Objektbeschreibung Das verführerische Schloss, das unter Denkmalschutz steht, wurde zwischen 1804 bis 1806 auf einem ca. 50.000 m² großen Grundstück erbaut und zeichnet sich durch seine bedeutende Architektur aus. Dieses Schloss ist in Mitteldeutschl         
 
          
         
          
           Objektbeschreibung Es handelt sich um ca. 6,72 ha Ackerland, bestehend aus 8 einzelnen Flurstücke mit einer durchschnittlichen Ackerzahl von 91. Die Flächen sind für rund 320 €/ha verpachtet. Der Pachtvertrag läuft bis 09/2018, danach wären die Fläch         
 
          
         
          
           Objektbeschreibung Es handelt sich um ca. 6,72 ha Ackerland, bestehend aus 8 einzelnen Flurstücke mit einer durchschnittlichen Ackerzahl von 91. Die Flächen sind für rund 320 €/ha verpachtet. Der Pachtvertrag läuft bis 09/2018, danach wären die Fläch         
 
          
         
          
           Objektbeschreibung Dieses besondere Objekt hat Geschichte und bietet fast einmalige Möglichkeiten der Nutzung! Früher wurde das Grundstück als Poststation mit Gasthaus genutzt. Das Wohnhaus steht daher heute unter Denkmalschutz. Vor 1990 wurden mehre         
 
          
         
          
           Objektbeschreibung Dieses besondere Objekt hat Geschichte und bietet fast einmalige Möglichkeiten der Nutzung! Früher wurde das Grundstück als Poststation mit Gasthaus genutzt. Das Wohnhaus steht daher heute unter Denkmalschutz. Vor 1990 wurden mehre         
 
          
         
          
           Objektbeschreibung Ein außergewöhnlich schönes Gebäude ist die ehemalige Domapotheke Zum Rautenkranz in der Altstadt von Merseburg. Das Objekt hat eine einzigartige Atmosphäre durch die historischen Zimmer und Räume, die sich auf ca. 311m² Wohnfläche         
 
          
         
          
           Objektbeschreibung Ein außergewöhnlich schönes Gebäude ist die ehemalige Domapotheke Zum Rautenkranz in der Altstadt von Merseburg. Das Objekt hat eine einzigartige Atmosphäre durch die historischen Zimmer und Räume, die sich auf ca. 311m² Wohnfläche