Startseite > Immobilien > Eigentumswohnung kaufen > Hochsauerlandkreis
Sie hier ? Wir auch ! Erstbezug nach Sanierung - 2 ZKB- Wohnung mit großzügigem Wohn-Essbereich
Kaufpreis: € 145.000,00
Wohnfläche: ca. 91.9 m²
Zimmer: 2
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 145.000,00
Käuferprovision: Die Käufercourtage beträgt 4,76 % auf den Kaufpreis einschließlich 19 % Mwst.
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 91.9 m²
Zimmer: 2
Energie & Baujahr
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 152.20 kWh/m² Jahr
Objektbeschreibung
Bestwig- Neurenovierte 2ZKB Wohnung im Erdgeschoss mit barrierefreiem Einzelzugang.
Wir bieten Ihnen hier, in einem gepflegten Mehrfamilienhaus eine 2015/2016 komplett sanierte Erdgeschosswohnung mit großzügigem Wohn- und Essbereich.
Die Aufteilung, verteilt auf 91,90 m² lautet wie folgt:
Eingangsbereich mit Terrasse ( Windfang ) , Wohn-/Essbereich mit offener Küche mit angrenzendem Abstellraum , Flur, Schlafzimmer, 1 Abstellkammer, Tageslichtbadezimmer mit Eckbadewanne und Dusche
Weitere Interessante Immobilienangebote finden Sie unter www.riegel-immobilien.de
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 06232 100 10 10.
Seniorengerechtes Wohnen: Ja
Hinweis:
 Wir können keinerlei Gewährleistung für die Richtigkeit der Angaben, für diese von uns hier angebotene Immobilie übernehmen. Sämtliche Objektdaten stammen vom Verkäufer.
Ausstattungsbeschreibung
- Neurenoviert
 - Erstbezug
 - Laminat 
 - Fliesen
 - neue weiße Zimmertüren
 - Windfang aus Glas
 - Neue Aluminiumeingangstür
 - Warmwasser über neuen Durchlauferhitzer
 - 2 Abstellräume
1978 Fenster Aluminium
 2015komplett neue Elektrik und Sanitärinstallation 
 2015 neue Heizkörper
 2015 Deckenisolierung
 2015 Installation des Bades 
 2016 Malerarbeiten Innenbereich
Lage
Bestwig - eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, die zum Hochsauerlandkreis gehört, Weite Teile sind als hier großräumiges Natur- oder Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Die Plästerlegge, der höchste natürliche Wasserfall Nordrhein-Westfalens, liegt innerhalb des gleichnamigen Naturschutzgebietes.
Der an der Ruhr und am Rande des Arnsberger Waldes liegende Ort war im 14. Jahrhundert ein Kleinweiler mit einem Doppelhof des Stiftes Meschede und einem Hof des Klosters Grafschaft. Nach dem Bau eines Bahnhofs an der Oberen Ruhrtalbahn entwickelte sich der Weiler in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu einer Eisenbahnergemeinde. Zudem führte der Bergbau in der damaligen Nachbargemeinde Ramsbeck zum Anwachsen der Einwohnerzahl. Die Gemeinde Bestwig entstand in ihrer heutigen Form erst im Zusammenhang mit der kommunalen Neugliederung von Nordrhein-Westfalen im Jahr 1975. Durch sie wurden stark gewerblich oder noch bergbaulich orientierte Gemeinden mit überwiegend landwirtschaftlich geprägten Orten zusammengelegt.
Sonstige Angaben
Kein Standard-Titel:
 Kontaktaufnahme bitte nur bei ernsthaftem Interesse zum Erwerb unter
 Angabe der vollständigen Daten, wie: Name,Adresse und Telefonnummer, da
 sonst keine Bearbeitungmöglich ist. Technische Funktionsprüfungen wurden
 durch uns nicht durchgeführt.Der Maklervertrag mit uns und unserem
 Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die
 Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés
 und seiner Bedingungen zustande. Die Käufercourtage in Höhe von 4,76 % auf
 den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem
 Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt
 einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die Firma Riegel Immobilien und
 ggf. deren Beauftragte erhalten einen unmittelbaren Zahlungsanspruch
 gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB).
 Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
 Widerrufsbelehrung: Widerrufsrecht für Verbraucher
 Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen
 Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag
 des
 Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [Hier
 stehen Ihr Firmenname, Anschrift sowie ggf. Telefonnummer, Faxnummer
 und E-Mail-Adresse] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post
 versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu
 widerrufen, informieren. Sie können dafür das hier verlinkte Muster-
 Widerrufsformular (bitte klicken) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über
 die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.



















