Startseite > Immobilien > Eigentumswohnung kaufen > Ortenaukreis
Seniorenwohnen im Ortskern von Ringsheim 1
Kaufpreis: € 231.000,00
Wohnfläche: ca. 87 m²
Zimmer: 3
Lift, Garten/-mitbenutzung, Garage/ Stellplatz, Stellplätze, Waschküche, Neubau
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 231.000,00
Käuferprovision: keine Angabe
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 87 m²
Zimmer: 3
Etage: 1
Energie & Baujahr
Baujahr: 2016
Hauptenergieträger: Fernwärme
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Die geplanten Wohnungen sind in Planung und Ausführung, wo sinnvoll möglich, den baulichen
 Vorschriften für barrierefreies Wohnen nach DIN 18040 Teil 2 angepasst.
 Die Wohnungen bieten:
 Optimierte Architektur und Planung in weitgehend barrierefreier Ausführung.
 Zu jeder Wohnung gehört ein separater Kellerraum.
 Der Fahrstuhl ist für Rollstuhlnutzung ausgelegt.
 Es werden Garagen im Haus und Stellplätze neben dem Gebäude angeboten.
Ausstattungsbeschreibung
Großzügige Balkone
 WC-/Duschräume in barrierefreier Planung.
 Waschmaschinen-/Trockneranschluss wahlweise im Keller oder in der Wohnung
 Bidet im WC-/Duschbereich (Sonderwunsch)
 Abstellraum oder Abstellfläche in jeder Wohnung.
Lage
Die Gemeinde hat in unmittelbarer Nachbarschaft zum Rathaus, das sogenannte
 Sartory-Gelände erworben, auf welchem ein Seniorenzentrum entwickelt und gebaut werden
 soll.
 Das Grundstück liegt zentral bei Rathaus und Kirche. Der vorhandene Bestand wird abgebrochen
 und für die neue Bebauung geräumt.
 Weiterhin beabsichtigt die Gemeinde den zentralen öffentlichen Rathausplatz in den kommenden
 Jahren aufzuwerten und zu verschönern.
Sonstige Angaben
Ältere Bürger oder auf Hilfe angewiesene Menschen finden in den Seniorenwohnungen einen
 neuen, barrierefrei erstellten Lebensmittelpunkt in vertrauter Umgebung. Sie wohnen
 eigenständig und selbstbestimmt in einer Hausgemeinschaft und können jederzeit am gesellschaftlichen
 Leben im Ort teilnehmen. Die Wege für die täglichen Besorgungen sind
 kurz. Zur Unterstützung der Bewohner werden Basis- und Wahlleistungen angeboten, die je
 nach Notwendigkeit in Anspruch genommen werden können. Alle Alltagshilfen stellen die
 Bewohner selbst nach Bedarf zusammen. Grundsätzlich gilt, so viel Selbstständigkeit wie
 möglich, so viel Hilfe wie nötig.
