Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Regensburg (Kreis)
ENERGIE-Speicher-HAUS * SCHLÜSSELFERTIG* 305
Kaufpreis: € 337.015,00
Wohnfläche: ca. 140 m²
Zimmer: 4
Grundstück: ca. 1253 m²
Garten/-mitbenutzung
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 337.015,00
Käuferprovision: Bei Abschluss eines Kaufvertrages wird eine Vermittlungs-/ Nachweisprovision in Höhe von 3,57 % inklusive 19 % Mehrwertsteuer auf den Kaufpreis vom Käufer fällig.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 140 m²
Grundstück: ca. 1253 m²
Zimmer: 4
Energie & Baujahr
Hauptenergieträger: Elektro
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Standard-Häusern in kfw55/40/40+
 bzw. ENERGIE-PLUS-Speicher-HAUS
Unabhängig davon, ob Sie sich ein Nullenergiehaus bauen möchten, das rechnerisch so viel Energie einspart, speichert und erzeugt, wie es für den Betrieb und die Beheizung benötigt, oder in Erwägung ziehen, ein ENERGIE-PLUS-Speicher-HAUS mit Stromüberschuss zur Einspeisung ins Stromnetz zu bauen, möchten wir Ihnen gerne die Gelegenheit bieten, unverbindlich und zwanglos, unser ENERGIE-PLUS-Speicher-HAUS Konzept im Detail zu betrachten.
+ 400 innovative und effiziente Haustypen oder freie Planung
 + Thermo-Speicher-Bodenplatte 
 + massive Speicher-Außenwände 
 + massive Speicherdecken 
 + massive Speicher-Innenwände
 = ENERGIE-Speicher-HAUS 
 Energiegewinnung u. Wärmeerzeugung 
 + aus einer Photovoltaik-Anlage oder
 + aus kleinen Windturbinen, angepasst an das Eigenheim 
 + mit Speicherbatterien
 = ENERGIE-PLUS-Speicher-HAUS
Unser ENERGIE-PLUS-Speicher-HAUS ist preiswerter als jedes vergleichbare Haus!
Ausstattungsbeschreibung
Bei einem Auen Specht ENERGIE-Speicher-HAUS ist folgendes inklusive:
- Planung 
 - Thermo-Speicher-Bodenplatte
 - Außenwände verputzt
 - Innenwände malerfertig 
 - komplette Elektroinstallation mit Zähleranlage 
 - komplette Sanitärinstallation, inkl. Armaturen 
 - komplette energieeffiziente Heizungsanlage 
 - Türen und Fenster mit Rollo
 - Innentreppe 
 - Bodenfliesen 
 - Wandfliesen 
 - Innenfensterbänke 
 - Bemusterung Ihrer Ausbaumaterialien, Farben und Desings
 - externer, unabhängiger Architekt oder Ingenieur zur Überwachung der vertraglichen Leistungen
 - 4 -7 Monate Bauzeit
 - Eigenleistung möglich
In diesem Angebot ist folgendes enthalten:
-Baugrundstück
 -ENERGIE-Speicher-HAUS, alternativ: ENERGIE-PLUS-Speicher-HAUS 
 -Architekten- und Ingenieurs-Leistungen
Lage
Beratzhausen liegt 30 Kilometer nordwestlich von Regensburg sowie 60 Kilometer südöstlich von Nürnberg im Labertal des Oberpfälzer Jura. Ein großer Teil des Marktes liegt im Tal, welches der Fluss tief in die Ebene geschnitten hat, einige neuere Siedlungen liegen auf der Juraebene. Durch seine Lage wird der Markt als "Perle des Labertals" bezeichnet.
Gemeindegliederung
Es gibt 56 Ortsteile:
Aichhof
 Ametshof
 Beilnstein
 Beratzhausen
 Buxlohe
 Engelthal
 Forsterberg
 Friesenhof
 Friesenmühle
 Gleislmühle
 Grametshof
 Grünschlag
 Haderlsdorf
 Hardt
 Hatzenhof
 Hinterkreith
 Hinterthann
 Hirschstein
 Hohenlohe
 Hölzlhof
 Illkofen
 Katharied
 Kohlmühle
 Königsmühle
 Mausermühle
 Mausheim
 Mitterbügl
 Mitterkreith
 Neuhof
 Neuhöfl
 Neumühle
 Niesaß
 Oberbügl
 Oberlichtenberg
 Oberpfraundorf
 Ödenbügl
 Paarstadl
 Pexmühle
 Puppenhof
 Rauhbügl
 Rauschhof
 Rechberg
 Ritzhof
 Rufenried
 Ruxhof
 Schaafhof
 Schrotzhofen
 Schwarzenthonhausen
 Seelach
 Sinngrün
 Stecherhof
 Unterlichtenberg
 Unterpfraundorf
 Uttenhof
 Vorderkreith
 Zehenthof
Eingemeindungen
Am 1. Januar 1972 wurden die Gemeinden Mausheim und Rechberg im Zuge der Gemeindegebietsreform eingemeindet.Am 1. Januar 1978 wurden Schwarzenthonhausen und Oberpfraundorf (bis 1933 Pfraundorf) eingegliedert. Kleine Teile der aufgelösten Gemeinden Haag und Laufenthal mit damals jeweils etwa 20 Einwohnern kam am 1. Mai 1978 hinzu.[4] In dieser Form entspricht das Gebiet der Gemeinde in etwa dem der Ehrenfelser Herrschaft im 14. Jahrhundert.
Einwohnerentwicklung
Einen signifikanten Sprung in der Einwohnerzahl gab es nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, die sich durch den Zuzug ost- und sudetendeutscher Heimatvertriebener nahezu verdoppelte. Aktuell leben von den 5621 Einwohnern 3652 im Ortskern, der Rest in den umliegenden Gemeindeteilen. Der größte Gemeindeteil ist Unterpfraundorf mit 419 Einwohnern (Stand: 2007)
Geschichte
Paracelsus-Denkmal: Paracelsus lebte einige Zeit in Beratzhausen und verfasste hier im Jahr 1530 auch zwei seiner Hauptwerke.
 Funde aus der Bronzezeit belegen eine frühe Besiedelung der Gegend um Beratzhausen, Mausheim und Rechberg. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte 866 in einer Tauschurkunde zwischen dem "nobilis fidelis regis" Adalpertus und dem Bischof von Regensburg. Im 10. Jahrhundert besaßen die Bischöfe von Regensburg einen Hof in Beratzhausen, welches an der Fernhandelsstraße Frankfurt-Würzburg-Fürth-Regensburg lag. 1024 und 1025 beurkundete König Konrad II. in Beratzhausen; man nimmt an, dass es einen Königshof gab. Vom 13. Jahrhundert bis ins beginnende 16. Jahrhundert wechselte die Herrschaft regelmäßig mal durch Krieg, mal durch Verkauf. 1530 ließ sich der Arzt Paracelsus in Beratzhausen nieder und schrieb zwei Bücher.
Deckenfresko in der äußerlich unscheinbaren, innen aber überwältigend ausgestatteten katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul
 In den folgenden Jahren wurde das Marktrecht erneut bestätigt und 1574 das Rathaus errichtet. Im Dreißigjährigen Krieg wurde Beratzhausen niedergebrannt und geplündert. 1777 wurde Beratzhausen bayerisch. 1845 brannte die 1735 errichtete Wallfahrtskirche Maria-Hilf ab und wurde anschließend wiedererrichtet. 1870 wurde die Eisenbahnlinie zwischen Nürnberg und Regensburg gebaut und 1874 eröffnet. Seit 1901 ist Beratzhausen elektrifiziert.
 Siehe auch: Burgstall Hohe Felsen, Burgstall Schrotzhofen
Religionen
Beratzhausen ist als ländliche Gemeinde im Herzen Bayerns christlich geprägt; die römisch-katholische Gemeinde besitzt elf Kirchen im Gemeindegebiet, die Evangelische eine. Dazu kommt eine Vielzahl von kleinen Kapellen, bekannt ist besonders die Wallfahrtskirche Maria-Hilf, zu der eine Treppe aus dem Tal hinaufführt, an der in kleinen Darstellungen die Karfreitags- und Ostergeschichte dargestellt ist.
Sonstige Angaben
Sicherheiten:
- Vertragserfüllungsbürgschaft 
 - unabhängige Baubegleitung und Abnahme
 - 30 Jahre Gewährleistung auf Dach und Konstruktion
 - Gewährleistungsbürgschaft 
 - *Absicherung der mtl. Kreditraten
 - Bestpreisgarantie ( Finden Sie innerhalb vier Wochen nach Vertragsabschluss ein preiswerteres vergleichbares Haus, entlassen wir Sie kostenfrei aus dem Vertragsverhältnis.)
Für weitere Informationen bzw. falls Sie ein unverbindliches Erstgespräch führen möchten schreiben Sie uns oder rufen einfach an.
Wir bauen auch in Ihrer Nähe und auf dem Grundstück Ihrer Wahl!
 Finanzierungsservice: Finanzierung ohne Eigenkapital möglich!
Unser Team benötigt dringend Verstärkung!
 Sie haben mit Planung, Bau oder Vertrieb zu tun? 
 Dann rufen Sie an!
Sonstiges
Unser Angebot ist freibleibend und unverbindlich, vorbehaltlich Druck- und Tippfehler, ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Da unsere Informationen auf Angaben von Dritten beruhen, kann für die Richtigkeit keine Gewähr übernommen werden. Mit Ihrer Anfrage und Kontaktaufnahme stimmen Sie dem Telemediengesetz zu, dass Sie mit einer Kontaktaufnahme per Telefon, Mail, Post und persönlich einverstanden sind u. wir mit Ihnen in Kontakt treten. Angaben aufgrund der Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung stehen unter www.juka-immobilien.de zur Verfügung. Der Energiepass wird individuell erstellt. Ansichten und Grundrisse sind Beispiele und können abweichen. Abbildungen können Sonderleistungen enthalten. Regionale Preisunterschiede möglich. Zzgl. Kauf- & Baunebenkosten, Maler-& Bodenbelags-arbeiten. Einrichtungsgegenstände sind nicht Bestandteil des Angebotes.
Stichworte:
 Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Terrassen: 1, Lage im Wohngebiet, nur Nichtraucher
