Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Siegen-Wittgenstein (Kreis)
Zweifamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoß im Zentrum Kreuztals
Kaufpreis: € 170.000,00
Wohnfläche: ca. 257 m²
Grundstück: ca. 337 m²
Garten/-mitbenutzung, Einstellplatz/Carport, Waschküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 170.000,00
Käuferprovision: 3,57 % vom Kaufpreis inkl. Mehrwertzsteuer6.069,00 €
Objektdaten Mehrfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 257 m²
Grundstück: ca. 337 m²
Etagenzahl: 3
Energie & Baujahr
Baujahr: 1905
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Elektro
Heizungsart: Ofen
Endenergiebedarf: 189.00 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Beschreibung der Gebäude, Außenanlagen
1. Grundlagen 
 Grundlage der Gebäudebeschreibungen sind die Erhebungen im Rahmen der Ortsbesichtigung, die zur Verfügung gestellten bzw. beschafften Unterlagen sowie Auskünfte der Eigentümer. Hierbei werden die offensichtlichen und vorherrschenden Ausführungen und Ausstattungen beschrieben. In einzelnen Bereichen können jedoch Abweichungen von diesen Beschreibungen auftreten.
 Die Standsicherheit der baulichen Anlagen gemäß den geltenden Vorschriften wird vorausgesetzt. Die Qualität der Ausführung wird nur bezüglich ihrer Auswirkung auf den Verkehrswert beurteilt. Die Gebäudebeschreibung bezieht sich auf den unmöblierten Zustand.
Gebäudekonstruktion
 Gründung:Streifenfundament; Schlacke mit Zementestrich ;geklättet.
 Keller: Ziegelmauerwerk tragende (1 ½ Steine) und nicht tragende Wände
 Wände:Ziegelmauerwerk im ganzen Haus
 Geschossdecken:Kellergeschoß:Trägerdecken( Schienen verfüllt mit Betonsteinen9
 Erdgeschoß: Balkendecke (verfüllt mit Schlacke)
 Obergeschoß: Balkendecke (verfüllt mit Schlacke)
 Dachgeschoß: Balken (Bretter aufgenagelt)
 Dachkonstruktion:Holz; Satteldach gegeneinandergesetztl
 Deckung:Tonpfanne
Ausbau und Raumausstattung
 Fassade:Ziegel gemauert; Giebelbereich Steinfachwerkelemente
 Innenputz:Kalkzement
 Fenster:Holzfenster mit Isolierverglasung
 Außentür:schwere Holztüre (alt)
 Innentüren:Holzstrukturtüren weiß gestrichen und Holzzargen
 Wohnungs-/Etagentüren:Holzglastüren mit Seitenelementen im EG und OG
 Ziehamonikakunstoffwand (abschließbar) im DG
 Bodenbeläge:PVC Böden und Fliesen
 Wandbekleidungen:Putz,Tapeten, Farbe und Fließen
 Deckenbekleidungen:Putz, Tapeten, Farbe
 Sanitärinstallationen:Bäder: Wanne Dusche mit aufgehängtem Spülkasten (einfache Ausführung), Gäste WC als StandWC in EG und OG (jeweiliges Zwischengeschoß)in 1989 komplett modernisiert.
 Treppenhaus:Kellertreppe aus Beton (gegossen), sonst Holztreppe mit Zwischengeschoß
Haustechnische Anlagen
 Wasserinstallation:Zentrale Wasserversorgung über Anschluß an das öffentliche
 Trinkwassernetz.
 Abwasserinstallation:Anschluß an das öffentliche Kanalsystem für Regen und
 Schmutzwasser.
 Strom:Stromanschlußleitung
 Elektroinstallation:Unterputzinstallationen, den jeweiligen Anforderungen (1990) entsprechend für Strom und Telefon, Steckdosen und
 Schalter in normalem Umfang vorhanden. Sicherungen sowie das 
 Stromzählersystem auf den aktuellen Stand gebracht.
 Heizung:Nachtspeicherstromöfen: in 1991 komplett ausgetauscht.
 Ges. Elektromodernisierung inkl. Öfen über 40.000,00 DM
 Die Warmwasserversorgung erfolgt über die Heizung.
Besondere Bauteile/Einrichtungen
 Besondere Bauteile/Nebngebäude:Carport für 2 Fahrzeuge
 Besondere Einrichtungen:keine
1.1. Außenanlagen
 Außenanlage:Carport und Rasen mit Beetstreifen
 Sonstiges:Ver-/ Entsorgungsleitungen
1.2. Grundstücks- und Gebäudezustand
 Besonnung/Belichtung:gut
 Energetische Eigenschaften:Ein Energieausweis wurde nicht erstellt.
 Instandhaltungs-/Moderniesierungszustand:Zum Zeitpunkt der Ortsbesichtigung zeigt das Objekt 
 einen gepflegten Instandhaltungszustand. Zeitgleich 
 wurde eine Sanierung des Daches und der
 Dachentwässerung (Umfang: 5.500 €) durchgeführt
 Wirtschaftliche Wertminderung: keine
1.3. Allgemeine Beurteilung und Verwertung
 Bei dem Gebäude handelt es sich um ein massiv erstelltes Zweifamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoß (freistehend), welches 1905 in konventioneller Bauart erstellt wurde. 1925 wurde der Gebäudekörper um das seitlich angesetzte Treppenhaus sowie den Büroteil über 3 Stockwerke erweitert. Das Gebäude befindet sich in einem Mischgebiet der Stadt Kreuztal. Der Grundriss ist zweckmäßig gestaltet. Die Ausstattungen und Installationen sind einfachen Wohnanforderungen zuzuordnen. Das Dachgeschoß wurde im Jahr 1945 nach einem Artilleriebeschuß vollumfänglich repariert.Jedes Geschoß stellt eine abgeschlossene Wohneinheit dar.
 Die Verkäuflichkeit des Gebäudes ist unter Berücksichtigung seiner altersbedingten Abnutzungen zu marktgerechten Konditionen gegeben.
2. Gebäudeübersicht, Nutzflächen
 Bei dem Bewertungsobjekt handelt es sich um ein Zweifamilienhaus mit Keller-, Erd- , Ober- und ausgebautem Dachgeschoß. Der Spitzboden ist nur als Stauraum nutzbar. Die Flächenangaben für das Zweifamilienhaus wurden aus der Zeichnung, dem am 26.10.1976 erstellten Gutachten der Architekten Jung & Katz in Kreuztal entnommen. Das Gleiche gilt für die Geschoßhöhen.
Lage
1. Makrostandort 
 Bundesland:Nordrheinwestfalen
 Landkreis:Siegen
 Ort:Stadt Kreuztal
 Postkleitzahl:57223
 Nachbarorte:Kreuztal grenzt an die Kreisstadt Siegen
 Bundesstraßen:B 54 Siegen, Hagen
 Autobahn:A 45 mit Anschluß Siegen
 Bahn- und Busverbindungen:Bahnstation im Verkehrsverbund Siegen, Busverbindungen gibt es in die umliegenden Gemeinden.
2. Mikrostandort 
 Innerörtliche Lage:Das Grundstück liegt in einem Mischgebiet. Geschäfte des
 täglichen Bedarfs, Arztpraxen, Schulen und Restaurants sind bequem erreichbar.
 Art der Bebauung und Nutzung in der Straße und dem Ortsteil:
 Die umgebende Bebauung zeigt überwiegend mischwirtschaftlich
 genutzte Liegenschaften mit freistehenden Mehrfamilienhäusern 
 die früher teils gewerblich genutzt wurden.
 Verkehrsanbindung(ÖPNV):Die verkehrstechnische Anbindung des Grundstücks, sind bezogen auf den öffentlichen Personennahverkehr als sehr gut zu
 bezeichnen.
 Bildungseinrichtungen:Neben zahlreichen Kindergärten im Stadtgebiet Kreuztal sind 
 ebenfalls alle Schulen vorhanden. Die Universität Siegen ist 
 auf dem kürzesten Wege über die HTS in 15 Min. erreichbar.
 Wohn-/Geschäftslage:sind als mittlere Qualität zu bezeichnen.
3. Topografie und Zuschnitt
 Topographische Grundstückslage:eben
 Größe:337 m²
4. Erschließung 
 Entwicklungszustand(Grundstücksqualität):baureifes Land
 Straßenart:Wohnstraße
 Straßenbau:Fahrbahn asphaltiert, Gehwege vorhanden
 Anschlüsse an Versorgunfgsleitungen und Abwaserbeseitigung:
 Strom und Wasser aus öffentlicher Versorgung, Kanalanschluß,
 Telefonanschluß sowieTV-Empfang über SAT-Anlage 
 Innere Grundstückserschließung:Die Erschließung des Grundstücks erfolgt direkt über 
 die Wohnstraße. Der Zugang ist seitlich des Hauses
 im Erdgeschoß über eine Treppe gegeben
Sonstige Angaben
Raumaufteilung:
Das Objekt besteht aus 3 vermieteten Etagen. Jedes Geschoß bildet eine abgeschlossene Wohneinheit.
 Die Wohnungen sind wie folgt aufgeteilt:
Erdgeschosswohnung: 108 m²
 Obergeschosswohnung: 88 m²
 Dachgeschosswohnung:71 m²
Erdgeschoßwohnung und Obergeschosswohnung sind vor kurzem vollständig durchrenoviert





