Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Oberhavel (Kreis)
Absolut krisenfeste Wertanlage in Sachsenhausen-Anlageobjekt mit hoher Rendite!
Kaufpreis: € 695.000,00
Wohnfläche: ca. 708 m²
Grundstück: ca. 1230 m²
Garage/ Stellplatz, Stellplätze
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 695.000,00
Käuferprovision: Bei Abschluss des Kaufvertrages ist eine Courtage inHöhe von 7,14 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer
bezogen auf den Kaufpreis zu entrichten.
Objektdaten Mehrfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 708 m²
Grundstück: ca. 1230 m²
Etagenzahl: 3
Energie & Baujahr
Baujahr: 1900
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Etage
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein historisches, um 1900 erbautes
 Mehrfamilienhaus mit 6 Wohneinheiten und einer
 kombinierten Wohn- und Gewerbeeinheit. Die 7
 Einheiten sind verteilt auf das Haupthaus mit einer
 Wohn und Gewerbeeinheit im Erdgeschoss. Eine
 weitere Wohneinheit ebenfalls im Erdgeschoss wird
 gerade komplett neu ausgebaut und anschließend
 vermietet. Im 1. Obergeschoss befindet sich eine
 Wohnung im Erkerbereich und eine Maisonett Wohnung
 auf der rechten Seite.
 Im Dachgeschoss befindet sich die 5. Wohnung und
 zwei weitere Wohneinheiten sind im Nebengebäude
 untergebracht.
 Mieteinnahmen p.a. (Ist) : 40.740,00 EUR
 Betriebskosten umgelegt: 7.396,00 EUR
Lage
Sachsenhausen liegt im Norden von Oranienburg in
 einem waldreichen Gebiet an der Havel
 Der Oranienburger Ortsteil gliedert sich in verschiedene
 Ortslagen auf, im Süden liegt das Ortsgebiet Chaussee,
 am Bahnhof in der Nähe der Gedenkstätte die ErnstThälmann-Siedlung,
 der Ortsteil Friedenthal, der
 Ortsteil Teerofen und der Ortskern an der Kirche.
 In eben diesem Ortskern gegenüber der Kirche befindet
 sich die angebotene Immobilie.
 Die Sachsenhausener Kirche ist im Innern wieder
 weitgehend originalgetreu hergerichtet worden und
 bekam 2013 einen neuen Anstrich. Die bleiverglasten
 Fenster an der Nord- und Südwand zeigen typische
 Sachsenhausener Berufsgruppen wie den Fischer, den
 Sämann und den Spinner.
 Gepflegte Einfamilienhäuser und Gärten, Wald und
 Heidelandschaft, blühende Wiesen und viel Wasser
 prägen das Bild Sachsenhausens - ein Siedlungsgebiet
 mit ländlichem Charakter. Hier ist vereinzelt noch
 Kleingewerbe angesiedelt, Landwirtschaft wird jedoch
 kaum noch betrieben und die einst größte Pelztierfarm
 der ehemaligen DDR verschwand mit der Wende.
 Geblieben sind einige der Nager, denen viele
 Sachsenhausener entlang der schnellen Havel das
 Überleben und ihre Verbreitung sichern.
 Wohl kaum ein Ortsteil Oranienburgs kann auf ein so
 traditionsreiches Vereinsleben zurückblicken, das in den
 letzten Jahren noch an Vielfalt gewonnen hat.
 Sachsenhausen grenzt unmittelbar nördlich an die
 Oranienburger Kernstadt
 Die Bundesstraße 96 verläuft westlich des Orts.
 Sachsenhausen wird von der Havel durchflossen und ist
 Beginn des Oranienburger Kanals und Ende des
 Ruppiner Kanals. Sachsenhausen liegt an der
 Bahnstrecke Berlin-Neustrelitz, der Berliner Nordbahn,
 an dieser befindet sich der Haltepunkt Sachsenhausen
 (Nordb).
 Sachsenhausen ist durch verschiedene Buslinien der
 Oberhavel Verkehrsgesellschaft erschlossen.
 Kindergärten, Grundschule und Oberschule befinden
 sich direkt in Sachsenhausen.
Sonstige Angaben
Austattung:
 Modernisierung / Sanierung
 Das Haupthaus wurde in den Jahren 97/98 teilweise
 saniert,
 -Elektrik, Fenster,
 Das Nebengebäude wurde 97/98 komplett saniert.
 Im Keller des Haupthauses wurden 1995 die zwei
 Heizthermen und der Kessel für die
 Erdgeschosseinheiten erneuert.
 2015 wurde das Dach saniert und die Nordseite des
 Haupthauses wärmeisoliert und neu verputzt.
 Ein neuer Anstrich des Hauses und des Nebengelasses
 erfolgte 2000.
 Das Haus ist stets voll vermietet. Auf Grund der guten
 Wohnlage finden Neuvermietungen innerhalb kürzester
 Zeit statt.
