Startseite > Immobilien > Grundstück kaufen > Bremen
Hochbunker
Preis: auf Anfrage
Grundstücksfläche: ca. 938 m²
Kostenübersicht
Kaufpreis: auf Anfrage
Käuferprovision: keine Angabe
Objektdaten Grundstück
Grundstücksfläche: ca. 938 m²
Objektbeschreibung
Hinweis: Die in einigen Immobilienportalen vorhandene Angabe "Preis auf Anfrage" oder Angabe " 1,- €" ist Portalbedingt. Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben verkauft im freibleibenden Bieterverfahren gegen Höchstgebot. Eine Kaufpreisvorstellung wird - auch auf Anfrage - nicht genannt. 
 Bei dem Verkaufsobjekt handelt es sich um ein 938 m² großes Grundstück, das mit einem ehemals für Zivílschutzzwecke genutzten Hochbunker bebaut ist. Die Zivilschutzbindung ist mittlerweile aufgehoben. Zu dem Verkaufsobjekt gehört das Flurstück:
Gemarkung Flur Flurstück 
 Vorstadt R 76 287/5
Eingetragen beim Amtsgericht Bremen im Grundbuch Vorstadt R 76, Blatt 1541.
Gebäudebeschreibung:
Der Bunker hat 3 Geschosse (EG und 1. und 2. OG) und ein Flachdach.
Baujahr: 1943
 Wände: Stahlbeton ca. 2,00 m
 Decken: Abschlußdecke 1,40 m, Zwischendecken ca. 0,25 m
 Sohle: 1,40 m
 Deckenhöhe: EG 2,49 m und 1. und 2. OG ca. 2,30 m
 Fenster: keine
 Türen: Stahlgittertüren
 Fußboden: Beton
 Heizung: keine
 Elektrische Anlagen: Stromversorgung und Beleuchtung vorhanden
 Wasserversorgung: nicht vorhanden
 Bebaute Fläche: ca. 683 m²
 Umbauter Raum: ca. 7.031 m³
 Bruttogrundfläche: ca. 2.005 m²
Lage
Die Stadtgemeinde Bremen ist die Hauptstadt des Landes Freie Hansestadt Bremen (meist kurz auch Bremen). Zu diesem Zwei-Städte-Staat gehört neben der Stadtgemeinde Bremen noch die 60 Kilometer nördlich gelegene Stadtgemeinde Bremerhaven. Bremen ist die zehntgrößte Stadt Deutschlands. Die Stadt gehört zur Europäischen Metropolregion Bremen/Oldenburg, einer von insgesamt elf Europäischen Metropolregionen in Deutschland.
Das Verkaufsobjekt liegt im Stadtteil Hemelingen und Ortsteil Hastedt und gehört zum Bremer Stadtbezirk Ost. Hemelingen liegt ca. 6 km östlich vom Zentrum von Bremen am rechten Ufer der Weser. Die benachbarten Stadtteile sind im Norden die Vahr, im Süden Obervieland, im Westen die Östliche Vorstadt, im Osten Osterholz sowie im Südosten die niedersächsische Stadt Achim.
Hastedt gehört seit 1803 zur Landgemeinde Bremen und wurde 1902 in die Stadt Bremen eingemeindet. Als 1939 das damals preußische Hemelingen als Stadtteil zu Bremen kam, wurde Hastedt ein Ortsteil von Bremen-Hemelingen.
Quelle: www.wikipedia.de
Sonstige Angaben
Es gibt keine Eintragungen im Baulastenverzeichnis und im Altlastenkataster.
Es bestehen drei Gestattungsverträge für die Freiflächen des Bunkergrundstücks, rechts und hinter dem Bunker, die den Anliegern die Überwegung der Flächen erlauben. Diese Verträge sind kurzfristig kündbar. Dazu besteht ein ebenfalls kurzfristig kündbarer Mietvertrag für einen Stellplatz für Kfz.
Grundrisse und Schnittzeichnungen können als PDF-Datei heruntergeladen werden.
