Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Rems-Murr-Kreis
**Weinstadt! Moderne und schicke Neubau-Einfamilienhäuser! HS3!**
Kaufpreis: € 687.000,00
Wohnfläche: ca. 189.23 m²
Zimmer: 6,5
Grundstück: ca. 294 m²
Garten/-mitbenutzung, Einstellplatz/Carport, Waschküche, Neubau
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 687.000,00
Käuferprovision: keine Angabe
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 189.23 m²
Grundstück: ca. 294 m²
Zimmer: 6,5
Energie & Baujahr
Baujahr: 2018
Hauptenergieträger: Luft-Wärmepumpe
Heizungsart: Fussboden
Objektbeschreibung
Wohnbaugebiet Stubenweg, Weinstadt Großheppach
Die Bebauung des Neubaugebietes:
Auf dem Baugebiet realisieren wir insgesamt 7 Einfamilienhäuser in massiver KfW 70 Bauweise.
Auf Sonderwunsch ist auch eine Bauausführung in KfW 55 Bauweise möglich.
Die Bebauung erfolgt in einer festgelegten Reihenfolge.
Die wichtigsten Highlights auf einen Blick:
Attraktive und ruhige Lage
 Schöne Dachterrassen, Gärten und Balkone
 Gute Infrastruktur
 Herrliche Aussicht
 Interessante gestaffelte Bebauung mit Terrassierung
 Durchdachte und funktionale Grundrisse
 Großzügige Wohnflächen
 Energiesparende Bauweise KfW 55 oder KfW 70
 Fußbodenheizung
 Hochwertige massive Bauweise
 Moderne und zeitgemäße Architektur
 Beheizung durch Wärmepumpe
"Zwei Häuser bereits verkauft! Gleich Exposé anfordern!"
Ausstattungsbeschreibung
Der Energiestandard kann ebenso gewählt werden, wie auch viele vorgedachte Ausstattungsvarianten und Sonderwünsche.
Gerne erhalten Sie bei weiterem Interesse eine ausführliche Baubeschreibung.
**Weitere Immobilien unter: www.ernstheid.de und www.wabro-immobilien.de**
Lage
"Gewachsenes Wohnbaugebiet Stubenweg, Weinstadt Großheppach!"
Eine Verbindung von Stadt und Natur - das zeichnet Weinstadt-Großheppach aus.
In Weinstadt sind derzeit etwa 26.000 Einwohner ansässig.
Großheppach ist einer der fünf Stadtteile von Weinstadt und hat etwa 4.500 Einwohner.
Auf dem Baugelände entstehen sieben moderne und familienfreundliche Einfamilienhäuser.
Der Stubenweg befindet sich im Stadtteil Großheppach und ist vor allem durch seine Süd-Hanglage geprägt. Er ist eingebettet in eine gewachsene Nachbarschaft und zeichnet sich durch den guten Wohnwert sowie einen ländlichen Charme aus.
Die Verlängerung des Stubenwegs ist eine Privatstraße.
Innerhalb weniger Minuten kann man die Teilorte von Weinstadt sowie Fellbach, Waiblingen, Schorndorf und Winnenden mit seinen reichhaltigen Einkaufsmöglichkeiten sowie Kinderbetreuungen, Schul- und Bildungseinrichtungen erreichen.
Sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Landeshauptstadt Stuttgart in kurzer Zeit erreichbar.
Bei Weinstadt handelt es sich nicht nur um die größte Rebanbaufläche im Remstal sondern auch um die Geburtsstätte von Friedrich Silcher. Großheppach zeichnet sich außerdem durch seine zahlreich restaurierten Fachwerkhäuser aus. Des Weiteren steht dort das älteste Fachwerkgebäude im Rems-Murr-Kreis. Das Renaissanceschloss, die Kirche mit der Welscher Haube und das Kriegsdenkmal sind bis heute die bekanntesten Wahrzeichen des Stadtteils Großheppach.
Die idyllische Umgebung lädt für Freizeitaktivitäten jeglicher Art ein und besticht durch Streuobstwiesen, Weinberge und den Hängen des Schurwaldes. Freizeitaktivitäten kommen in Weinstadt nicht zu kurz. So stehen u.a. Freibäder sowie Sport- und Tennisplätze zur Verfügung.



