Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Eichstätt (Kreis)
Neubau einer Doppelhaushälfte in Beilngries (Haus 2)
Kaufpreis: € 435.000,00
Wohnfläche: ca. 114 m²
Zimmer: 4
Grundstück: ca. 270 m²
Parkett, Garten/-mitbenutzung, Kamin, Garage/ Stellplatz, Stellplätze
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 435.000,00
Käuferprovision: prov.freiKeine Käuferprovision
Objektdaten Doppelhaushälfte
Wohnfläche: ca. 114 m²
Grundstück: ca. 270 m²
Zimmer: 4
Energie & Baujahr
Baujahr: 2017
Hauptenergieträger: (Holz-)Pellets
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
DHH, Haus 2:
Wohnfläche: ca. 114 m²
 Grundstück: ca. 270 m²
 1 Garage, 1 Kfz-Stellplatz
 Baubeginn vorr. ab Mitte 2016
 Fertigstellung 2017
Kellerumfassung: Stahlbeton
 Mauerwerk: Ziegelmassivbau
 Kamin: zweizügig
 Holztreppe: Buche massiv 
 Terrassenbelag: Betongartenplatten
 Zufahrt: Betonsteinpflaster
 Kunststofffenster: weiß, 3-fach Verglasung
 Heizung: Pelletheizkessel
 Fußbodenheizung im EG und OG
 Bad mit Dusche, Wanne und Fenster
 Bodenbeläge: Fliesen, Parkett, Laminat oder Teppich
 Malerarbeiten
 Entwässerung: Kanalanschluss
 Keine Gärtnerarbeiten inklusive
Die ausführliche Baubeschreibung lassen wir Ihnen gerne auf Wunsch zukommen.
Ausstattungsbeschreibung
DHH mit Garage
Lage
Die hier angebotene Doppelhaushälfte wird im Baugebiet "Greppeläcker", Nähe der Bräuhausstraße, errichtet.
Der staatlich anerkannte Erholungsort wird auch die Perle des Altmühltals bezeichnet. Mit ca. 9000 Einwohnern liegt die Stadt umgeben von bewaldeten Höhen im Norden am Main-Donau-Kanal und im Süden am Zusammenfluss von Sulz und Altmühl, inmitten des Naturparks Altmühltal. Zur Autobahnzufahrt der A9 (München-Nürnberg) sind es ca. 10 km.
Der historische Altstadtkern mit seinen breiten, behäbigen Bürgerhäusern und Gaststätten und seinen engen Gässchen ist von einer weitgehend erhaltenen Stadtmauer umgeben. Durch die gepflegte Gastronomie, sowie seine zentrale und verkehrsgünstige Lage im Altmühltal bzw. Bayern hat sich Beilngries in den letzten Jahren zu einem Schwerpunkt des Fremdenverkehrs entwickelt.
Überragt wird Beilngries vom Barockschloss Hirschberg. Diese ehemalige Sommerresidenz der Eichstätter Fürstbischöfe mit den wuchtigen Türmen einer früheren Grafenburg dient heute als Exerzitienhaus der Diözese Eichstätt.
Beilngries bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung:
 Hallen- und Freibad, Tennis, Angeln, Reiten, Motor- und Segelflugplatz, Jachthafen, ausgedehntes Wanderwegenetz, Klettergarten und den Radwanderweg Eichstätt-Beilngries-Kelheim. Ein Golfplatz (9-Loch) ist ebenfalls vorhanden.
Als Zentrum bietet Beilngries alle Einkaufsmöglichkeiten. Die ärztliche Versorgung mit Fach- und Allgemeinärzten ist bestens. 
 Zwei Kindergärten, Grund-, Haupt-, Realschule und Gymnasium runden die gesunde Struktur ab und gewährleisten somit ein sehr gutes Wohnumfeld.
Mehr Informationen finden Sie unter: www.beilngries.de
Sonstige Angaben
Stichworte:
 Nutzfläche: 65,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Terrassen: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 4,00 m², Bundesland: Bayern, 3 Etagen









